Samstag, Januar 25, 2025
info@hoga.careers

Einblicke in Ausbildungsberufe und Klinikalltag

Die Friedensschule Münster und das Universitätsklinikum Münster (UKM) kooperieren im IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ (v.l.): IHK-Mitarbeiterin Melanie Vennemann, Studien- und Berufswahlkoordinator Ingo Brümmer, Schulleiter Christoph Müller, UKM-Ausbildungskoordinator Thomas Wagstaff sowie Sarah Strotmann und Eva Wallmeier aus der Personalentwicklung beim UKM. © Moeller/IHK Nord WestfalenDie Friedensschule Münster und das Universitätsklinikum Münster (UKM) kooperieren im IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ (v.l.): IHK-Mitarbeiterin Melanie Vennemann, Studien- und Berufswahlkoordinator Ingo Brümmer, Schulleiter Christoph Müller, UKM-Ausbildungskoordinator Thomas Wagstaff sowie Sarah Strotmann und Eva Wallmeier aus der Personalentwicklung beim UKM. © Moeller/IHK Nord Westfalen

UKM kooperiert mit Friedensschule im IHK-Projekt

Die Friedensschule Münster und das Universitätsklinikum Münster (UKM) haben gestern (4. Dezember) ihre langjährige Zusammenarbeit in der Berufsorientierung offiziell besiegelt. Dazu unterzeichneten Schulleiter Christoph Müller und UKM-Ausbildungskoordinator Thomas Wagstaff eine Kooperationsvereinbarung im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen. Ziel der Initiative ist es, Unternehmen bei der Fachkräftesicherung und Jugendliche bei der Berufswahl zu unterstützen. „Die IHK-Vereinbarung schafft eine klare Grundlage für eine verbindliche und strukturierte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Schule“, erklärt Melanie Vennemann aus dem Team Fachkräftesicherung der IHK.
Bestandteil der Partnerschaft sind Betriebsbesichtigungen im Universitätsklinikum. Dabei bekommen die Schülerinnen und Schüler Einblicke in den Klinikalltag und die Arbeitsabläufe in den jeweiligen Fachabteilungen. Zusätzlich erhalten sie Informationen zu den Ausbildungsangeboten des UKM. Darüber hinaus gehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Azubis in die Schulklassen, um über ihre Berufe zu berichten. Während einer Projektwoche simulieren UKM-Fachkräfte außerdem mit den Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs Bewerbungsgespräche und geben ihnen im Anschluss ein Feedback.
„Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je, junge Talente frühzeitig zu entdecken und zu fördern“, betont Thomas Wagstaff, Ausbildungskoordinator am Universitätsklinikum. „Nur durch aktive Ansprache und gezielte Förderung motivierter Jugendlicher können wir die Zukunft unseres Unternehmens sichern,“ ist Wagstaff überzeugt. Auch Schulleiter Christoph Müller sieht in der Kooperation Chancen: „Das IHK-Projekt ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern, Betriebe hautnah kennenzulernen. Diese persönlichen Einblicke und Erfahrungen geben eine Orientierungshilfe und unterstützen unsere Schülerinnen und Schülern dabei, ihren weiteren Bildungsweg für sich gut zu gestalten.“
Das IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ unterstützt Schulen und Unternehmen im IHK-Bezirk bei der Anbahnung von Kooperationen. Ansprechpartnerin im Münsterland ist Melanie Vennemann, Telefon 0251 707-304.